Wildsträucher und Wildgehölze: Nahrungsquelle und Lebensraum für Vögel, Bienen, Insekten und Schmetterlinge
Wildgehölze im Garten - Blüten und Früchte erfreuen auch Vögel, Bienen, Insekten und Schmetterlinge
Zahlreiche meist einheimische Wildgehölze und Wildsträucher bieten eine wichtige Nahrungsgrundlage für zahlreiche Vögel, Bienen, Insekten und Schmetterlinge.Für Vögel sind deren Beeren, Hagebutten, Kirschen und Samen noch bedeutsamer und nachhaltiger als die Vogel-Fütterung.
Einige unserer Gehölze gelten auch als Bienenweiden oder Bienennährgehölze, die als Futter- bzw. Trachtpflanze den Wild- und Honig-Bienen sowie Hummeln als Nahrungsquelle zur Verfügung stehen. Diese Pflanzen liefern Nektar, Pollen und ggf. Honigtau.
Schmetterlinge benötigen oft nektarspendende Blütenkelche, deren zuckerhaltige Flüssigkeit sie mit meist langen, eingerollten Rüssel, saugen. Sehr wichtig sind aber auch Nahrungsquellen für die Schmetterlingsraupen, die sich oft von Blättern, Blüten, Zweigen oder Holz ernähren.
In aller Regel schadet dies den Wirtspflanzen nicht. Lochfraß im Weidenblatt darf einen also erfreuen.
Die folgenden Informationen haben wir aus mehreren Quellen zusammengetragen, Angaben dazu siehe unten.
Deutsch Lateinisch | Typus | Früchte für ... Vogelarten | Nahrung für ... Schmetterlingsarten | Besonders wichtig für Bienen | |
---|---|---|---|---|---|
Feldahorn Acer campestre | sommergrüner Strauch oder mehrstämmiger, selten einstämmiger Baum, mit einer Höhe ca. von 3 bis 15 Metern und einer Wuchsbreite von 1 Meter bis 8 Metern | 15 ![]() | 23![]() | ![]() | |
Schwarz-Erle Alnus Glutinosa | Laubbaum, auch mehrstämmig, acht bis 25 Meter groß werdend, liebt feuchte Böden
| ![]() | 34![]() | ![]() | |
Felsenbirne Amelanchier lamarckii | sommergrüner mehrstämmiger Strauch mit schirmförmiger Krone, ca. 4 bis max. 8 Meter groß werdend | 21 ![]() | |||
Weißdorn Crataegus monogyna | Strauch oder kleiner Baum mit bis zu 2 cm lange Dornen und aufrechtem sparrigen Wuchs, max. 10 Meter groß | 32![]() | 72![]() | ![]() | |
Hartriegel Cornus sanguinea | dichter sommergrüner Strauch, der 3 bis 4 Meter hoch und breit wird, mit rötlichem Holz, im Alter manchmal baumartig | 24![]() | 18![]() | ||
Kornelkirsche Gelber Hartriegel Cornus mas | mehrstämmiger Großstrauch oder Baum, der bis im Alter 4 bis max. 8 Meter groß werden kann | 15![]() | ![]() | ||
Hainbuche Carpinus betulus | sommergrüner reich verzweigter Laubbaum mit einer Wuchshöhe von bis zu 25 Meter, oft mit ungegelmäßigem Stamm, sehr schnittfest | 10![]() | 51![]() | ||
Haselnuss, Haselbaum Corylus avellana | meist vielstämmiger Strauch, ca. 3-6 Meter groß werdend | 10![]() | 64![]() | ![]() wichtige Pollenquelle für Insekten im Frühling | |
Pfaffenhütchen Euonymus europaeus | sommergrüner, aufrechter, reich verzweigter, sparriger Strauch mit Wuchshöhen von bis zu drei Meter, als kleiner Baum bis zu sechs Meter | 24![]() | ![]() | ||
Rotbuche Fagus sylvatica | kräftiger Baum, bei regelmäßigem Schnitt mit dichtem Geäst | 26![]() | 68![]() | ||
Efeu Hedera | rankender Strauch | 8![]() | ![]() (späte Blüte) | ||
Sanddorn Hippophae rhamnoides | sommergrüner Strauch mit Wuchshöhen von 1 bis 6 Metern, Zweige mit verdornten Kurztrieben | 16![]() | ![]() | ||
Liguster Ligustrum vulgare | gut verzweigter Strauch; unsere Sorte 'atrovirens' trägt das Laub länger | 21![]() | |||
Heckenkirsche Lonicera xylosteum | sommergrüner Strauch mit Wuchshöhen von etwa 1 bis 2 Metern | 8![]() | 24![]() | ![]() | |
Wildapfel Malus sylvestris | großer Strauch bis 5 Meter oder sommergrüner Baum mit Wuchshöhen von bis zu 10 Metern; dichte Krone; Äste und Zweige mit mehr oder minder verdornenden Kurztrieben | 4![]() | ![]() | ||
Vogelkirsche Prunus avium | Sommergrüner, bis zu 30 Meter hoher Baum | 48![]() | 20![]() | ![]() | |
Linden Tilia in Arten | einstämmiger Baum | 13![]() | 68![]() | ![]() | |
Traubenkirsche Prunus padus | raschwüchsig, sommergrüner max 15 Meter hogher Baum oder bis zu 10 Meter hoher Strauch mit überhängenden Ästen. Krone gewöhnlich tiefangesetzt und dichtbelaubt, | 24![]() | 30![]() | ![]() | |
Schlehe, Schwarzdorn Prunus spinosa | sparrig aufrecht wachsender Strauch, kräftig und dichtbuschig verzweigt, mit langen Dornen besetzt. Schlehen können max. drei bis fünf Meter hoch und im Alter recht breit werden | 20![]() | 17![]() | ![]() | |
Purgier Kreuzdorn Rhamnus cathartica | sommergrüner Strauch, im Alter auch krummer Baum mit knorrigem Wuchs, max. drei bis fünf Meter hoch. Wuchs: aufrecht sparrig, unregelmäßig, mehr oder minder dichte Krone. Zweigenden oft mit Dornen zwischen den Endknospen. | 19![]() | 12![]() | ![]() | |
Faulbaum Rhamnus frangula, Frangula alnus | mehrstämmiger, unregelmäßig verzweigter Strauch, unbewehrt, zwei bis vier Meter groß; selten als kleiner Baums bis zu acht Metern | 36![]() | 3![]() | ![]() | |
Eiche Quercus robur | einheimischer großer Baum | 28![]() | 32![]() | ||
Bibernellrose Rosa pimpinellifolia | Strauch mit einer Wuchshöhe von 30 bis 180 Zentimetern mit aufrechten stark verzweigten Ästen. Die Blütentriebe haben weniger und kürzere Stacheln als die Haupttriebe. | ![]() | 40![]() | ![]() | |
Schwarzer Holunder, Fliederbeeere Sambucus nigra | großwüchsiger, aufrecht wachsender Strauch bis sieben Meter Höhe oder kleinerer Baum bis 10 Meter Höhe; meist krummer, übergelehnter Stamm mit überhängenden Zweigen mit weißem Mark | 62![]() | 16![]() | ![]() | |
Eberesche Sorbus aucuparia | sommergrüner kleinwüchsiger Baum mit vergleichsweise zierlicher Gestalt und unregelmäßiger lockerer Krone und bis ca. 15 Meter Wuchshöhe; durch Stockausschläge die Erberesche (Vogelbeere) zum mehrstämmigen kleineren Strauch werden. | 63![]() | 28![]() | ||
Heimische Weiden Salix in Arten | sommergrün, je nach Sorte strauchartig oder baumartiger Wuchs | 3![]() | 150![]() | ![]() | |
Schneebere Symphoricarpus | niedriger bis halbhoher Strauch | ![]() | ![]() | ||
Heimische Eibe Taxus baccata | immergrüner Nadelbaum, oft mehrstämmig, mit breit kegelförmiger bis kugeförmiger Krone, max. 10-12 Meter, selten 18 Meter groß | 24 ![]() | |||
Wolliger Schneeball Viburnum lantana | kräftiger, sommergrüner und dicht verzweigter Großstrauch mit aufrechten Ästen, Wuchshöhe ein bis vier Meter | 15![]() | 7![]() | ||
Wasserschneeball Viburnum opulus | breit-aufrecht wachsender, schnellwüchsiger Großstrauch mit einer Höhe bis zu vier Meter | 22![]() | 7![]() |
Quellen - auszugsweise:
https://www.landratsamt-Roth.de/..._Gegen_berstellung_Vogeln_hrgeh_lze_15.1.08_1.9.14.pdf
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/schmetterlingspflanzen.xsql
https://www.wildbee.ch/wildbienen/nahrung/baeume-und-straeucher
http://www.soz-etc.com/natur/voegel/vogelnahrung.html
https://www.bund-bremen.net/fileadmin/bremen/Natur_und_Landschaft/Stadtnatur/broschuere_wildstraeucher_oekoforum.pdf