
Die Größe unserer Pflanzen wird
ohne die Wurzeln, also ab Oberkante Boden (eingepflanzt) gemessen.
Sie bezieht sich also auf den oberirdischen und 'sichtbaren' Teil der Pflanze.
Was bedeutet bspw. eine Größenangabe von 80-100?
Eine Größenangabe wie z.B. 80-100 bedeutet für eine eingepflanzte Pflanze eine Größe ab Oberkante Erdboden bis zur Pflanzenspitze zwischen 80 und 100 Zentimetern.
In Baumärkten oder bei anderen Anbietern wird teilweise die Wurzel eingerechnet und ist damit entsprechend kleiner als bei uns. Das ist eigentlich im Pflanzengewerbe unüblich.
Übliche Pflanzengrößen sind zum Beispiel 40-60, 80-100, 100-125 oder 150-200.