Bodendecker-Pflanzen und Stauden

Bodendeckerpflanzen anstelle vermoosten Rasens oder zur Begrünung schattiger Plätze
Bodendecker sind niedrig wachsende Pflanzen, die Unkraut unterdrücken und selber zur attraktiven Garten- und Parkgestaltung beitragen.
Sie eignen sich zur Bodenabdeckung unter Gehölzen oder für Schattenlagen, wo sich ansonsten unerwünscht Moos im Rasen ausbreiten würde.
Einige Bodendeckerpflanzen sind außerdem blühend attraktiv (Waldsteinia, Rosen) oder auch gleichzeitg rankend (z.B. Efeu, Euonymus / Kriechspindel).

Deutzia 'gracilis', Maiblumenstrauch, 20-30cm

Taxus baccata 'Repandens', 15-20 cm groß, im 0,5L Topf

Rote Blutberberitze (Berberis thunbergii Atropurpurea Nana) 15-20 cm, im 1L Container

Kriechmispel Cotoneaster dammeri 'Coral beauty', Topfballen, 30-40 cm

Berg-Ilex 'Glorie (Glory) Gem'

Storchschnabel Rozanne (Geranium wallichianum 'Rozanne' ®)
Rote Sommerspiere (Spiraea bumalda 'Anthony Waterer'), 15-30 cm, Topfpflanze

Spiraea Albiflora / Weiße Zwergspiere, 15-30 cm, Topfpflanze

Liguster (Ligustrum vulgare Atrovirens) im 1L Container, 30-60 cm groß

Spiraea japonica Little Princess / Rosa Zwergspiere, 10-30 cm, Topfpflanze
Efeu in verschiedenen Sorten begrünt schattige Lagen sehr gut und entfaltet ggf. seine Rankfähigkeit.






















