Lieferqualität | Schöne Pflanze im 0,5L Topf, Breite bzw. Trieblänge 30 bis 40 cm, aus eigener Anzucht. Qualitätspflanzen mit Anwachsgarantie im gut durchwurzelten Topf aus eigener Anzucht unseres BdB-Baumschulbetriebs. |
Kurzbeschreibung | Immergrüner winterharter Bodendecker mit korallenroten Früchten, mit mittlerer Höhe. |
Einsatzbereiche |
|
Pflanzenbedarf pro m² | ![]() |
Namen | Kriechmispel 'Coral beauty', lat. Cotoneaster dammeri 'Coral beauty', auch: Zwergmispel 'Coral Beauty', Teppichmispel |
Wuchs / Verwendung | Dieser Bodendecker ist immergrün und winterhart und erreicht eine Größe von bis zu ca. 50 - 100 cm. Flach auf dem Boden aufliegende, kriechende, sich bewurzelnde Zweige. Einzelne Triebe erheben sich bogig; wächst rasch. Cotoneaster 'Coral Beauty' ist gut geeignet als Bodendecker für größere und kleinere Flächen, für Trockenmauern, Böschungen, Gräber und für Kübel. |
Vorzüge | immergrün und winterhart ✔ hübsche korallenrote Früchte ✔ robust ✔ |
Pflanzenbeschreibung, Blätter, Früchte | Die Blüte im Juni ist weiß. Die sich im Herbst entwickelnden Früchte sind glänzend, rot. Die zahlreichen Früchte haften lange an. Wirft nach strengen Frösten Blätter ab - mit anschließendem Neuaustrieb. |
Standort und Bodenansprüche | Cotoneaster verträgt Sonne, Halbschatten und Schatten und stellt dabei keine besonderen Ansprüche an den Boden. |
Pflege | Um eine sehr dichte Verzweigung zu erreichen (Rasenersatz), kann man von Mai bis August die Spitzen kappen. Das regt die Triebbildung an. Ab September nicht mehr stutzen, da die neuen Triebe sehr anfällig für Fröste sind. Die robuste Zwergmispel ist in der Pflege recht anspruchslos und gut schnittverträglich. Die Zwergmispel gehört außerdem zu den Gehölzen, die kaum Probleme mit Krankheiten oder Schädlingen haben. In den ersten drei Jahren sollte Unkraut gejätet werden, bis im Laufe der Zeit der Boden ausreichend dicht bewachsen ist. Dann hat Unkraut kaum noch eine Chance. Die wertvolle Schattengare schützt dann außerdem das Erdreich vor Austrocknung. Wenn das Laub zur Chlorose (gelbe Blattränder) neigt, ist die Ursache eindeutig. Der Schaden kann durch einfaches Auflockern behoben werden. Eine Grunddüngung im Frühjahr reicht für ein zügiges Wachstum der Zwergmispel aus. |
Liefergrösse | 30 bis 40 cm ('oberirdisch' gemessen, der Wurzelballen kommt hinzu) |
Pflanzentypus | Bodendecker, immergrün, langsam wachsend |
Optimaler Standort und Lage |
|
Pflanzenanzahl pro m² | ca. 4 bis 7 |
maximale Grösse (ausgewachsen) | 50 bis 100 cm |
maximale Breite (ausgewachsen) | 80 bis 100 cm |
Winterhärte | sehr gut |
Blütezeit | Juni |
Hinweise
Pflanzzeitpunkt | Kriechmispel 'Coral beauty' aus eigener Anzucht ist als perfekt durchwurzelte Topfpflanze bzw. Containerpflanze ganzjährig, also auch im Spätfrühling und Sommer pflanzbar. |
Angebot einholen | Sie möchten ein unverbindliches Angebot? Rufen Sie gerne an unter 04120/1414 oder senden Sie eine mail an mail[at]baumschuledirekt.de. |
Unser Preis | 1,49 EUR Euro inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten |
Kundenbewertungen:
Schreiben Sie die erste Kundenbewertung
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Artikel 2 von 42 in dieser Kategorie
Pflanzanleitung für Kriechmispel 'Coral beauty'/Cotoneaster dammeri 'Coral beauty' Bodendecker
Vorbereitungen
- Der Boden soll locker und trocken bzw. leicht feucht sein.
- Wichtig: verdichteten Boden unbedingt großzügig auflockern, da sonst die Gefahr von pflanzenschädlicher Staunässe besteht.
- Unkräuter - auch Wurzelunkräuter wie Quecke oder Giersch - müssen gründlich entfernt werden.
Arbeitsschritte für die Pflanzung
Tauchen Sie den Wurzelballen ohne Topf ca. 3 Sekunden in einen Eimer - etwas länger, falls der Wurzelballen trocken ist.
Die 'Coral beauty' Kriechmispeln ohne Topf gleichmäßig auf der Fläche verteilen.
Löcher ausheben und Pflanzen einsetzen.
a) bei normalem Boden kann der Bodenaushub wieder verwendet werden. Empfehlenswert ist die Mischung mit Hornspänen (Langzeit Naturdünger): 100g / qm.
b) bei sandigem oder sehr lehmigen Boden empfiehlt sich die Verwendung von Pflanzerde.Treten Sie die Pflanzen im Wurzelbereich gut an.
Anschließend den Boden glatt harken und gut wässern.Empfehlung: decken Sie die Fläche - nicht die Pflanzen :-) - ca. 5 cm dick mit Rindenmulch oder Schreddergut ab, um Unkrautwuchs zu verhindern.
Mengen Sie max. 10% Komposterde zu. Nicht mehr, denn ein zu hoher Salzgehalt bei Komposterde kann zur Austrocknung der Pflanzen führen!
Allgemeine Pflegehinweise
Die weitere Düngung von Cotoneaster dammeri 'Coral beauty' erfolgt im April und im Juli mit einem Volldünger (Blaukorn) mit 50 g/qm pro Anwendung. Den Dünger gleichmäßig verteilen und einharken bzw. leicht einregnen.
Es reicht eine Düngung in den ersten beiden Jahren. Später nur bei gelber Verfärbung. Gießen Sie nach Bedarf, die Erde soll allerdings nur feucht sein, nicht vernässt!