Elfenbeinbambus (Heckenpflanze) / Pflanzenbeschreibung
Kurzbeschreibung (Steckbrief): Elfenbeinbambus, Heckenpflanze
Lieferqualität kräftige Pflanzen, Größen und Pflanzenbedarf siehe Tabelle.
Qualitätspflanzen mit Anwachsgarantie im gut durchwurzelten Topf aus eigener Aufzucht unseres BdB-Baumschulbetriebs.Kurzbeschreibung Aufrecht und schnell wachsend, mit lindgrünen Blättern und hübschen elfenbeinfarbenen Halmscheideblättern. Einsatzbereich - immergrüne Bambushecke
- Solitärpflanze/Einzelstellung
- im Kübel
- Sichtschutz
- Windschutz
- am Gewässer
- architektonische Gärten, Stadtgärten
- und japanische Gärten
Pflanzenbedarf pro Meter Es werden etwa 2 bis ca. 3 Pflanzen pro laufenden Meter benötigt - je nach gewählter Größe. Namen Elfenbeinbambus, lat. Bambus Fargesia Ivory Ibis, auch: Ivory Bamboo, Fargesia murielae 'Ivory Ibis', Fargesia 'Evergreen' Wuchs / Verwendung Bambus Fargesia Ivory Ibis wächst straff aufrecht, gerade, später leicht überhängend.
Die sehr blickdichte Belaubung macht diesen Bambus ideal für Sichtschutz-Zwecke.
Der im deutschen 'Elfenbeinbambus' genannte Bambus wächst sehr kräftig, bis zu 40 cm / Jahr.
Auch diese Fargesia-Sorte wächst horstig (kreisartig) ohne problematische Wurzelausläufer.Es ist also keine Wurzelsperre nötig.
Dieser Bambus hat sich in Testpflanzungen auch im Winter als sehr schön und widerstandsfähig erwiesen.
Das wunderschöne und große Blattwerk mit elfenbeinfarbenen Elementen sorgt für besonders dichten Wuchs und kann daher hervorragend als Hecke oder absolut blickdichter Sichtschutz eingesetzt werden.
Übers Jahr freut er sich über Feuchtigkeit und gelegentlich etwas Dünger.
Je windgeschützter der Bambus steht, umso höher ist die Endhöhe.
'Ivory Ibis' erreicht einen Durchmesser von bis zu 2,5 Metern, kann aber sehr gut durch eine Beeteinfassung oder gelegentliches Abstechen der Triebe begrenzt werden. Damit kann der Platzbedarf verringert werden.Dieser Bambus lässt sich ebenfalls ausgezeichnet im Kübel halten. Hier ist auf eine geeignete Kübel-Größe und auf einen Winterschutz zu achten.
In den nächsten 90 Jahren wird keine Blüte erwartet.Vorzüge ausgesprochen robust und widerstandsfähig ✔
sehr aufrecht wachsend ✔
schnelles Wachstum ✔
immergrün, feines und dichtes Laub ✔
anspruchslos und winterhart bis -27°C ✔
exotische Bambus-Optik ✔
keine Wurzelsperre (Rhizomsperre) notwendigdicht wachsend, schnittverträglich ✔Pflanzenbeschreibung, Blätter, Früchte Bambus Ivory Ibis ® zeigt sich mit 10cm lagen, hellgrünen Blättern und hellen, elfenbeinfarbenen Halmscheideblättern.
Die immergrünen lidfarbenen Blätter und Halme können auch auch im Winter bewundert werden - ein schöner Kontrast gegen weißen Schnee.Standort und Bodenansprüche Bambus Fargesia Ivory Ibis fühlt sich sowohl an sonnigen, halbschattigen und schattigen Standorten im Garten wohl.
Dieser Bambus verträgt extreme Temperaturen und rollt bei Hitze oder Kälte die Blätter ein.Es ist jeder Boden und Standort mit ausreichender Wasser- und und Närhstoffversorung für diesen robusten Bambus geeignet.Pflege Es ist kein Schutz gegen Ausläufer (Rhizomsperre) notwendig.Bei Pflanzung in der vollen Sonne ist auf ausreichende Wasserversorgung zu achten. Hier weitere Tipps für den Heckenschnitt. Besonderheit frosthart bis etwa -27 C, bildet keine Ausläufer (kein Rhizomenschutz notwendig) " Unser kostenloser Service: beauftragen Sie hier den fachgerechten Rückschnitt vor dem Versand. - Sonne
- Halbschatten
Kundenbewertungen
Es gibt noch keine Kundenbewertung - schreibe die erste Rezension.Pflanzanleitung für Hecken aus Elfenbeinbambus/Bambus Fargesia Ivory Ibis
Hier ausführlich formuliert als download: Pflanzanleitung für HeckenVorbereitungen
- Der Boden soll locker und trocken bzw. leicht feucht sein.
- Bodenverdichtung ggf. beseitigen
Arbeitsschritte
Tauchen Sie die Wurzelballen ohne Container ca. 3 Sekunden in einen Eimer - oder länger, sofern der Wurzelballen trocken ist
Heben Sie einen Graben entlang einer Schnur aus. Maße: ca. 40 cm tief, 50 cm breit.
Oder graben Sie Pflanzlöcher doppelt so groß wie der Wurzelballen.Verteilen Sie die Elfenbeinbambus-Pflanzen gleichmäßig.
Füllen Sie den Pflanzgraben bzw. die Pflanzlöcher wieder auf
a) bei normalem Boden kann der Bodenaushub verwendet werden. Unsere Empfehlung: mischen Sie den Bodenaushub mit Hornspänen: 50g / Meter.
b) bei sandigem oder sehr lehmigen Boden empfiehlt sich die Verwendung von Pflanzerde.Treten Sie die Bambus Fargesia Ivory Ibis-Heckenpflanzen gut an.
Gießen Sie kräftig (einschlämmen).
Empfehlung: kürzen Sie die Elfenbeinbambus-Laubheckenpflanzen für dichteren Wuchs um bis zu einem Drittel ein.
Empfehlung: Optimal ist die Abdeckung mit Rindenmulch oder Schreddergut zur Verhinderung von Unkrautwuchs.
Mengen Sie max. 10% Komposterde zu. Ein zu hoher Salzgehalt kann zur Austrocknung der Pflanzen führen.
Allgemeine Pflegehinweise
Die weitere Düngung erfolgt im April und im Juli mit einem Volldünger (Blaukorn) mit 50 g/Meter pro Anwendung.
Den Dünger gleichmäßig verteilen und einharken bzw. leicht einregnen. Eine Düngung in den ersten 2 Jahren reicht, später nur bei gelber Verfärbung. Giessen Sie nach Bedarf, die Erde soll allerdings nur feucht sein, nicht vernässt!
Wenn Sie die Elfenbeinbambus-Pflanzen im Juli mit einer Heckenschere von der Seite und von oben einkürzen, wird Ihre Hecke schön dicht.
Topf-/ Containergröße | C1-C10 (1-10L), je nach Variante |
Liefer-Pflanzengröße | 60 bis 150 cm ('oberirdisch' gemessen, der Wurzelballen kommt hinzu) |
Pflanzentypus | Heckenpflanze, immergrün, schnellwachsend |
Optimaler Standort und Lage | |
Pflanzenanzahl pro laufenden Meter | 2 bis ca. 3, je nach Variante |
Wachstum pro Jahr | ca. 30 bis 40 cm |
Empfohlene Heckengröße | 300 bis 400 cm |
Max. erreichbare Größe | 300 bis 400 cm |
maximale Breite (ausgewachsen) | 200 bis 250 cm |
Winterhärte | sehr gut |
Besonderheit | frosthart bis etwa -27 C, bildet keine Ausläufer (kein Rhizomenschutz notwendig) |
Hinweise
Pflanzzeitpunkt | Elfenbeinbambus aus eigener Aufzucht ist als perfekt durchwurzelte Topfpflanze bzw. Containerpflanze ganzjährig, also auch im Spätfrühling und Sommer pflanzbar. |
Angebot einholen | Unverbindliches Angebot gewünscht? Einfach anrufen unter 04120/1414 oder E-Mail an mail[at]baumschuledirekt.de |
Unser Preis | ab 24,99 Euro inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten |
Artikel 4 von 6 in dieser Kategorie




