Liguster (Heckenpflanze) / Pflanzenbeschreibung
Kurzbeschreibung (Steckbrief): Liguster, Heckenpflanze
Lieferqualität Kräftig verzweigte Ligusterpflanzen - mit dichter Verzweigung durch Pflegerückschnitt.
Qualitätspflanzen mit Anwachsgarantie im gut durchwurzelten Topf aus eigener Aufzucht unseres BdB-Baumschulbetriebs.
Grundsätzlich geeignet als Laub-Hecke gemäß Anforderungen aus B-Plan / Bebauungsplan Details.Kurzbeschreibung Ligusterpflanzen, Strauch für blickdichte Hecken Einsatzbereich - natürliche Laubhecken
- natürliche Garten- und Grundstücksabgrenzung
- Bienenweide, Vogelnährgehölz
- Landschafts- und Heckenpflanze
Pflanzenbedarf pro Meter Es werden etwa 3 bis ca. 5 Pflanzen pro laufenden Meter benötigt - je nach gewählter Größe. Namen Liguster, lat. Ligustrum vulgare 'Atrovirens', auch: Gemeiner Liguster, Hartriegel, Rainweide, Beinholz, Tintenbeerstrauch, Zaunriegel Wuchs / Verwendung Ligustrum vulgare 'Atrovirens' ist ein straff aufrecht wachsender Großstrauch, der zu den beliebtesten Heckenpflanzen zählt.
Aus diesem recht schnellwüchsigen Liguster aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) lassen sich gut natürliche Garten- und Grundstücksabgrenzungen formen.
Er zeichnet sich durch Winterhärte aus, wobei die Blätter in milden Wintern oft beibehalten werden.
Bei starkem Frost kann sich das Laub etwas bräunlich färben oder abfallen.
Der Gewöhnliche Liguster begegnet einem in unterschiedlichen Wuchsformen:an freien Standorten entwickelt er sich zu einem eindrucksvollen, straff aufrechten Großstrauch.
Im Schatten größerer Gehölze hingegen bleibt er kleiner. Hier wächst er mehr in die Breite und entwickelt sich als dichtes Unterholz.Vorzüge relativ schnell wachsend ✔
dichtes Laub, in milden Wintern weitgehend anhaftend ✔
robust, schnittfest, frosthart ✔Pflanzenbeschreibung, Blätter, Früchte Das Laub hat gegenständige, elliptische, bis zu 8 cm lange, leicht ledrige Blätter. Aus den rispenartigen Blütenständen bilden sich härtliche und glänzend schwarze Beeren. Lebensraum bzw. Nahrungspflanze für 21 VogelartenMehr Infos
Standort und Bodenansprüche Als Standort für Liguster eignen sich sonnige bis halbschattige Lagen auf normalen Böden. Pflege Ligustrum ist beliebig schnittfest und verträgt auch starke Rückschnitte, womit er beliebig formbar ist (auch als Einzelpflanze).
Bei einem jährlichem Rückschnitt fallen die Blüten und die Früchte weg.
Der Liguster Atrovirens ist robust und pilzfest. Hier weitere Tipps für den Heckenschnitt.Besonderheit Dieser Liguster ist die einzige europäische Ligusterart, die in fast ganz Europa verbreitet ist. " Unser kostenloser Service: beauftragen Sie hier den fachgerechten Rückschnitt vor dem Versand. - Sonne
- Halbschatten
Kundenbewertungen4
Durchschnittliche Bewertung: 5Basierend auf 4 BewertungenBewertung: Bewertung: 5 von 5 Sternen!Autor: Frank W.Datum: 05.05.2024Ich war sehr zufrieden mit der Ware und der Lieferung. Da durch einen Feiertag bedingt der zweite Teil der Lieferung erst zwei Tage später gesendet werden konnte, wurde ich per Mail informiert und der Chef hat sogar noch mal angerufen. Das fand ich sehr zuvorkommend und freundlich. Vielen Dank noch mal dafür.Bewertung: Bewertung: 5 von 5 Sternen!Autor: S. WidderDatum: 29.05.2023Ich habe 50 Pflanzen im Container (100-125 cm) bestellt. Die Pflanzen sind stark durchwurzelt und kräftig gewachsen. Sehr schnelle und günstige Lieferung. Der Kontakt zur Baumschule ist unkompliziert und man bekommt auf Fragen eine schnelle Antwort.
Nun hoffe ich, dass schnell eine dichte Hecke heranwächst.Bewertung: Bewertung: 5 von 5 Sternen!Autor: Andrea und Karl-Heinz Liebthal/ BerlinDatum: 06.04.2023Bestellung, Beratung und Lieferung - alles top und super schnell. Wir waren sehr überrascht, wie toll unser Liguster verpackt war für seine Reise nach Berlin. Wir sind happy und sagen DANKE. Haben Sie schon weiterempfohlen.????Bewertung: Bewertung: 5 von 5 Sternen!Autor: GastDatum: 23.10.2018Wir haben 1000 Stück Kriechmispel radicans und 300 Stück Liguster 'Ligustrum vulgare Atrovirens' gekauft. Dazu haben wir telefonisch eine sehr gute und nette Beratung erhalten. Die Pflanzen kamen 2 Tage nach Bestellung sehr gut verpackt und in einem sehr guten Zustand bei uns an. Die Pflanzen waren zum Großteil eher größer wie angegeben und gut Gewässert. Ich kann den Shop nur empfehlen und werde wieder bestellen. Einfach alles TOP!Pflanzanleitung für Hecken aus Liguster/Ligustrum vulgare 'Atrovirens'
Hier ausführlich formuliert als download: Pflanzanleitung für HeckenVorbereitungen
- Der Boden soll locker und trocken bzw. leicht feucht sein.
- Bodenverdichtung ggf. beseitigen
Arbeitsschritte
Tauchen Sie die Wurzelballen ohne Container ca. 3 Sekunden in einen Eimer - oder länger, sofern der Wurzelballen trocken ist
Heben Sie einen Graben entlang einer Schnur aus. Maße: ca. 40 cm tief, 50 cm breit.
Oder graben Sie Pflanzlöcher doppelt so groß wie der Wurzelballen.Verteilen Sie die Liguster gleichmäßig.
Füllen Sie den Pflanzgraben bzw. die Pflanzlöcher wieder auf
a) bei normalem Boden kann der Bodenaushub verwendet werden. Unsere Empfehlung: mischen Sie den Bodenaushub mit Hornspänen: 50g / Meter.
b) bei sandigem oder sehr lehmigen Boden empfiehlt sich die Verwendung von Pflanzerde.Treten Sie die Ligustrum vulgare 'Atrovirens'-Heckenpflanzen gut an.
Gießen Sie kräftig (einschlämmen).
Empfehlung: kürzen Sie die Liguster-Laubheckenpflanzen für dichteren Wuchs um bis zu einem Drittel ein.
Empfehlung: Optimal ist die Abdeckung mit Rindenmulch oder Schreddergut zur Verhinderung von Unkrautwuchs.
Mengen Sie max. 10% Komposterde zu. Ein zu hoher Salzgehalt kann zur Austrocknung der Pflanzen führen.
Allgemeine Pflegehinweise
Die weitere Düngung erfolgt im April und im Juli mit einem Volldünger (Blaukorn) mit 50 g/Meter pro Anwendung.
Den Dünger gleichmäßig verteilen und einharken bzw. leicht einregnen. Eine Düngung in den ersten 2 Jahren reicht, später nur bei gelber Verfärbung. Giessen Sie nach Bedarf, die Erde soll allerdings nur feucht sein, nicht vernässt!
Wenn Sie die Liguster im Juli mit einer Heckenschere von der Seite und von oben einkürzen, wird Ihre Hecke schön dicht.
Topf-/ Containergröße | C1-C10 (1-10L), je nach Variante |
Liefer-Pflanzengröße | 30 bis 175 cm ('oberirdisch' gemessen, der Wurzelballen kommt hinzu) |
Pflanzentypus | Heckenpflanze, laubabwerfend, schnellwachsend |
Optimaler Standort und Lage | |
Pflanzenanzahl pro laufenden Meter | 3 bis ca. 5, je nach Variante |
Wachstum pro Jahr | ca. 30 bis 40 cm |
Empfohlene Heckengröße | 80 bis 250 cm |
Max. erreichbare Größe | 300 bis 450 cm |
Winterhärte | sehr gut |
Einheimisch | Liguster wächst in weiten Teilen Deutschlands / Europa |
Besonderheit | Dieser Liguster ist die einzige europäische Ligusterart, die in fast ganz Europa verbreitet ist. |
Blütezeit | Juni bis Juli |
Hinweise
Pflanzzeitpunkt | Liguster aus eigener Aufzucht ist als perfekt durchwurzelte Topfpflanze bzw. Containerpflanze ganzjährig, also auch im Spätfrühling und Sommer pflanzbar. |
Angebot einholen | Unverbindliches Angebot gewünscht? Einfach anrufen unter 04120/1414 oder E-Mail an mail[at]baumschuledirekt.de |
Unser Preis | ab 2,99 Euro inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten |






