Hainbuche (Heckenpflanze) / Pflanzenbeschreibung
Kurzbeschreibung (Steckbrief): Hainbuche, Heckenpflanze
Lieferqualität Kräftige Hainbuchenpflanzen, gestäbt, Topf (C3,Topfballen), ca. 125 bis 150 cm groß, hochwertige Topfware, immer pflanzbar, durch regelmäßigen Pflege-Rückschnitt schön verzweigt.
Qualitätspflanzen mit Anwachsgarantie im gut durchwurzelten Topf aus eigener Aufzucht unseres BdB-Baumschulbetriebs.
Grundsätzlich geeignet als Laub-Hecke gemäß Anforderungen aus B-Plan / Bebauungsplan Details.Kurzbeschreibung Klassische Pflanze für dichte Laubhecken, hochwertige Containerware Einsatzbereich - Laubhecken
- Sicht- und Windschutz
- Solitär
Pflanzenbedarf pro Meter Es werden etwa 3 bis ca. 4 Pflanzen pro laufenden Meter benötigt. Namen Hainbuche, lat. Carpinus betulus, auch: Weissbuche, Hagebuche, Hagenbuche Wuchs / Verwendung Die einheimische Hainbuche, lateinisch Carpinus betulus, ist eine typische Heckenpflanze, gut geeignet für dichte und schnell wachsende Hecken.Hecken aus Hainbuche werden wegen der dichten Belaubung häufig als natürliche Garten- und Grundstücksabgrenzung gewählt.
Die robuste und anspruchslose Hainbuche wird als Hecke auf 1 bis 4 m Höhe gehalten und bietet dann idealen Sicht- und Windschutz.
Als Einzelpflanze kann sie max. 150 J. alt und bis zu 25 m hoch werden. Selbst im Winter bleibt eine Hainbuchenhecke mit dem lange haftenden Laub häufig blickdicht. Besonders attraktiv ist der frischgrüne Laubaustrieb im Mai und die goldgelbe Herbstfärbung.
Vögel nutzen die dichte Hecke gerne als Brutplatz.
Carpinus Betulus (Hainbuche) gehört trotz des Namens nicht zu den Buchen, sondern zu der Familie der Birkengewächse (Betulaceae).Vorzüge guter Wuchs und Verzweigung durch Aufzucht am Stab mit regelmäßigem Schnitt ✔
Hainbuche ist robust und ausgesprochen schnittfest ✔
relativ starkes Wachstum ✔
blickdicht - dichte Belaubung bis weit in den Winter hinein ✔Pflanzenbeschreibung, Blätter, Früchte Die am Ende zugespitzten, eiförmigen und doppelt gesägten Blätter sind vier bis zehn Zentimeter lang und zwei bis vier Zentimeter breit.
Der Blattrand ist doppelt gesägt. Im Frühjahr treiben die Blätter frischgrün aus. Die Herbstfärbung ist leuchtend gelb. Viele Blätter haften teilweise in braunem Zustand bis zum Frühjahr an den Zweigen.
Die Blüte (Blütezeit ist im Mai) ist unscheinbar. Die Frucht ist eine kleine in August/September reifende einsamige Nuss, die sich im Oktober/November ablöst und zusammen mit dem zum Flügel vertrockneten Blattorgan fortgetragen wird.Lebensraum bzw. Nahrungspflanze für 10 Vogelarten
51 Schmetterlinge/bzw. SchmetterlingsraupenMehr Infos
Standort und Bodenansprüche Als Standort eignen sich sonnige bis schattige Lagen, auf normalen Böden. Pflege Die Hainbuche ist sehr gut schnittverträglich und verträgt starke Rückschnitte. Dazu wird 1 mal pro Jahr im Sommer (Juli/August) geschnitten. Hier weitere Tipps für den Heckenschnitt. Besonderheit extrem schnittfest; frostfest " Unser kostenloser Service: beauftragen Sie hier den fachgerechten Rückschnitt vor dem Versand. - Sonne
- Halbschatten
- Schatten
Kundenbewertungen2
Durchschnittliche Bewertung: 5Basierend auf 2 BewertungenBewertung: Bewertung: 5 von 5 Sternen!Autor: Fam. HutschigDatum: 19.03.2024Nachdem unsere erste Bestellung vor zwei Jahren super angewachsen und einen optimale Entwicklung aufweist, haben wir erneut hier Pflanzen bestellt. Auch wenn diese Bestellung nicht wie vormals auf Palette sondern im Paket geliefert wurde, waren alle Pflanzen alle sehr gut verpackt, unversehrt und sehen TOP aus. Jetzt warten diese in Reihe auf die ersten warmen Sonnenstrahlen. Wir können BaumschuleDirekt nur weiterempfehlen!Bewertung: Bewertung: 5 von 5 Sternen!Autor: ChrisDatum: 16.09.2019Super Baumschule, günstige Preise, gute Beratung! Super war auch, dass die Hecke bereits nach zwei Tagen bei uns war (von Ellerhoop bis nach ganz unten in Oberbayern). Die Hecke war ordentlich verpackt und in einem super Zustand! Ich kann den Shop uneingeschränkt empfehlen!!!! Immer wider gerne!!Pflanzanleitung für Hecken aus Hainbuche/Carpinus betulus
Hier ausführlich formuliert als download: Pflanzanleitung für HeckenVorbereitungen
- Der Boden soll locker und trocken bzw. leicht feucht sein.
- Bodenverdichtung ggf. beseitigen
Arbeitsschritte
Tauchen Sie die Wurzelballen ohne Container ca. 3 Sekunden in einen Eimer - oder länger, sofern der Wurzelballen trocken ist
Heben Sie einen Graben entlang einer Schnur aus. Maße: ca. 40 cm tief, 50 cm breit.
Oder graben Sie Pflanzlöcher doppelt so groß wie der Wurzelballen.Verteilen Sie die Hainbuchen gleichmäßig.
Füllen Sie den Pflanzgraben bzw. die Pflanzlöcher wieder auf
a) bei normalem Boden kann der Bodenaushub verwendet werden. Unsere Empfehlung: mischen Sie den Bodenaushub mit Hornspänen: 50g / Meter.
b) bei sandigem oder sehr lehmigen Boden empfiehlt sich die Verwendung von Pflanzerde.Treten Sie die Carpinus betulus-Heckenpflanzen gut an.
Gießen Sie kräftig (einschlämmen).
Empfehlung: kürzen Sie die Hainbuche-Laubheckenpflanzen für dichteren Wuchs um bis zu einem Drittel ein.
Empfehlung: Optimal ist die Abdeckung mit Rindenmulch oder Schreddergut zur Verhinderung von Unkrautwuchs.
Mengen Sie max. 10% Komposterde zu. Ein zu hoher Salzgehalt kann zur Austrocknung der Pflanzen führen.
Allgemeine Pflegehinweise
Die weitere Düngung erfolgt im April und im Juli mit einem Volldünger (Blaukorn) mit 50 g/Meter pro Anwendung.
Den Dünger gleichmäßig verteilen und einharken bzw. leicht einregnen. Eine Düngung in den ersten 2 Jahren reicht, später nur bei gelber Verfärbung. Giessen Sie nach Bedarf, die Erde soll allerdings nur feucht sein, nicht vernässt!
Wenn Sie die Hainbuchen im Juli mit einer Heckenschere von der Seite und von oben einkürzen, wird Ihre Hecke schön dicht.
Topf-/ Containergröße | C3 (3L) |
Liefer-Pflanzengröße | 125 bis 150 cm ('oberirdisch' gemessen, der Wurzelballen kommt hinzu) |
Pflanzentypus | Heckenpflanze, laubabwerfend, schnellwachsend |
Optimaler Standort und Lage | |
Pflanzenanzahl pro laufenden Meter | 3 bis ca. 4 |
Wachstum pro Jahr | ca. 30 bis 50 cm |
Empfohlene Heckengröße | 80 bis 250 cm |
Max. erreichbare Größe | 15 bis 25 m |
Winterhärte | sehr gut |
Einheimisch | Hainbuche wächst in weiten Teilen Deutschlands / Europa |
Besonderheit | extrem schnittfest; frostfest |
Pflanzhinweis | Die Pflanze ist - je nach Größe - gestäbt. Entfernen Sie den Bambusstab nach etwa einem Jahr - solange kann er noch Halt geben. |
Blütezeit | Mai |
Hinweise
Pflanzzeitpunkt | Hainbuche aus eigener Aufzucht ist als perfekt durchwurzelte Topfpflanze bzw. Containerpflanze ganzjährig, also auch im Spätfrühling und Sommer pflanzbar. |
Angebot einholen | Unverbindliches Angebot gewünscht? Einfach anrufen unter 04120/1414 oder E-Mail an mail[at]baumschuledirekt.de |
Unser Preis | 9,98 Euro inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten |
Artikel 7 von 10 in dieser Kategorie






