BaumschuleDirekt Pflanzenverkauf
Bodendecker
Bodendecker
Kirschlorbeer
Kirschlorbeer
Kletterpflanzen/Rankpflanzen
Kletterpflanzen
Wildgehölze
Wildgehölze
Beetrosen
Beetrosen
 Beratung: Tel. 0 41 20 / 14 14 | MO-FR von 08:30 bis 18:00, SA 10:00 bis 14:00 Uhr
Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Mehr Informationen
Einverstanden

Spindelstrauch Kriechsp. Pfaffenhütchen Euonymus f. 'radicans'

0,99 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: c_euonymus_radicans
QualitätPflanzengröße zwischen 15 bis 20 cm (plus Wurzel)
kräftige Containerware/Topfpflanze mit unbeschädigtem Wurzelballen


Spindelstrauch 'radicans' Bodendecker/Rankpflanze / Pflanzenbeschreibung

LieferqualitätSpindelstrauch 'radicans', schön gewachsen im 0,5L Topf (P9, Topfballen), ca. 15 bis 20 cm groß.
Qualitätspflanzen mit Anwachsgarantie im gut durchwurzelten Topf aus eigener Anzucht unseres  BdB-Baumschulbetriebs.
KurzbeschreibungEuonymus radicans - Immergrüner flacher Bodendecker und Rankpflanze.
Derzeit nicht vorrätig.
Aktuell verfügbare Alternative: Purpur-Kriechspindel-Euonymus-coloratus
Einsatzbereiche
  • Bodendecker
  • Flächenbegrünung
  • in Steingärten
  • vor Gemäuern
  • niedrige Hecke
  • Berankung
  • Kletterpflanze
Pflanzenbedarf pro MeterSie benötigen etwa 4 bis 5 Pflanzen pro laufenden Meter.
Pflanzenbedarf pro m²PflanzrasterSie benötigen zur Flächenbegrünung etwa 5 bis 8 Pflanzen pro Quadratmeter (weitere Infos ...).
NamenSpindelstrauch 'radicans', lat. Euonymus fortunei 'radicans', auch: Kriechspindel, Pfaffenhütchen
Wuchs / VerwendungDer nur max. 20-30 cm groß werdende Spindelstrauch 'Radicans' mit seinen leicht glänzenden, immergrünen Blättern bildet als Bodendecker einen dichten Teppich und verhindert damit Unkrautwuchs.
Triebe mit Bodenkontakt bilden neue Wurzeln aus.Sobald sich Gelegenheit bietet, wird die Pflanze mittels ihrer Haftwurzeln zurRankpflanze an Wänden oder auch Flechtwänden aus Holz.Als Rankpflanze werden ca. 20 cm Wachstum pro Jahr erreicht.Gut einsetzbar ist dieser Euonymus auch als Bodendecker im Garten, als Grabbepflanzung, in Steingärten und vor Gemäuern.Die ursprüngliche Heimat ist Ostasien
Vorzügeimmergrün ✔
bildet dichten Teppich ✔
schnittfest, robust ✔
Standort und BodenansprücheSonne und Halbschatten, keine besonderen Ansprüche an den Boden.
PflegeDer gut schnittverträgliche Spindelstrauch (auch Pfaffenhütchen genannt) kann durch zwei- bis dreimaligen Schnitt von Mai bis August zu einer dichten grünen Matte oder sogar als niedrige Hecke geformt werden.

Kurzbeschreibung:
Spindelstrauch Kriechsp. Pfaffenhütchen Euonymus f. 'radicans'

Liefergrösse 15 bis 20 cm ('oberirdisch' gemessen, der Wurzelballen kommt hinzu)
PflanzentypusBodendecker/Rankpflanze, immergrün, langsam wachsend
Optimaler Standort und Lage
  • Sonne
  • Halbschatten
  • Schatten
Pflanzenanzahl pro laufenden Meterca. 4 bis 5
Pflanzenanzahl pro m²ca. 5 bis 8
Wachstum pro Jahrca. 15 cm bis ca. 20 cm
maximale Grösse (ausgewachsen)20 bis 30 cm
Winterhärtesehr gut

Hinweise

PflanzzeitpunktSpindelstrauch 'radicans' aus eigener Anzucht ist als perfekt durchwurzelte Topfpflanze bzw. Containerpflanze ganzjährig, also auch im Spätfrühling und Sommer pflanzbar.
Angebot einholenSie möchten ein unverbindliches Angebot? Rufen Sie gerne an unter 04120/1414 oder senden Sie eine mail an mail[at]baumschuledirekt.de.
Unser Preis0,99 EUR Euro inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikel 1 von 3 in dieser Kategorie

Pflanzanleitung für Spindelstrauch 'radicans'/Euonymus fortunei 'radicans' Bodendecker

Vorbereitungen

  • Der Boden soll locker und trocken bzw. leicht feucht sein.
  • Wichtig: verdichteten Boden unbedingt großzügig auflockern, da sonst die Gefahr von pflanzenschädlicher Staunässe besteht.
  • Unkräuter - auch Wurzelunkräuter wie Quecke oder Giersch - müssen gründlich entfernt werden.

Arbeitsschritte für die Pflanzung

  1. Tauchen Sie den Wurzelballen ohne Topf ca. 3 Sekunden in einen Eimer - etwas länger, falls der Wurzelballen trocken ist.

  2. Die Spindelstrauch 'radicans'-Kleinsträucher ohne Topf gleichmäßig auf der Fläche verteilen.

  3. Löcher ausheben und Pflanzen einsetzen.
    a) bei normalem Boden kann der Bodenaushub wieder verwendet werden. Empfehlenswert ist die Mischung mit Hornspänen (Langzeit Naturdünger): 100g / qm.
    b) bei sandigem oder sehr lehmigen Boden empfiehlt sich die Verwendung von Pflanzerde.

  4. Treten Sie die Pflanzen im Wurzelbereich gut an.
    Anschließend den Boden glatt harken und gut wässern.

  5. Empfehlung: decken Sie die Fläche - nicht die Pflanzen :-) - ca. 5 cm dick mit Rindenmulch oder Schreddergut ab, um Unkrautwuchs zu verhindern.

  6. Mengen Sie max. 10% Komposterde zu. Nicht mehr, denn ein zu hoher Salzgehalt bei Komposterde kann zur Austrocknung der Pflanzen führen!

Allgemeine Pflegehinweise

Die weitere Düngung von Euonymus fortunei 'radicans' erfolgt im April und im Juli mit einem Volldünger (Blaukorn) mit 50 g/qm pro Anwendung. Den Dünger gleichmäßig verteilen und einharken bzw. leicht einregnen.
Es reicht eine Düngung in den ersten beiden Jahren. Später nur bei gelber Verfärbung. Gießen Sie nach Bedarf, die Erde soll allerdings nur feucht sein, nicht vernässt!