Lieferqualität | Gut verzweigte Feldahorn-Pflanzen als günstige Freilandware (Wurzelware) Wurzelware wird vor dem Versand fachgerecht um ca. 1/3 pflanzfertig zurück geschnitten um das Anwachsen zu erleichtern und die Verzweigung zu verbessern. Das Verkaufsmaß (z.B. 100-125 cm) gibt die Größe vor dem Rückschnitt an. |
Kurzbeschreibung | Acer Campestre ist eine wüchsige und stark verzweigte einheimische Ahornart, die sich gut für naturnahe sommerbelaubte, blickdichte Laubhecken eignet - sehr schnittfest und frostfest. |
Einsatzbereiche |
|
Pflanzenbedarf pro Meter | Sie benötigen etwa 3 bis 4 Pflanzen pro laufenden Meter. |
Namen | Feldahorn, lat. Acer Campestre, auch: Maßholder (kleiner Baum) |
Wuchs / Verwendung | Der schnellwachsende Feldahorn, lat. Acer campestre, eignet sich unter anderem gut für Laubhecken als natürliche Garten- und Grundstücksabgrenzung. Der frostharte Feldahorn (Acer campestre) ist eine anspruchlose einheimische Pflanze, die bei regelmäßigem Schnitt zu einer dichten Hecke wird. Natur und Vogelwelt sind dankbare Nutzer dieser Pflanzen. Das Laub verfärbt sich im Herbst leuchtend gelb-orange. |
Vorzüge | dichte Sommerbelaubung, attraktives Herbstlaub ✔ robuste, einheimische Pflanze ✔ überdurchschnittliches Wachstum ✔ |
Pflanzenbeschreibung, Blätter, Früchte | Die Blüte im Mai ist unauffällig; im Herbst bilden sich kleine "Propeller" Früchte. |
Lebensraum bzw. Nahrungspflanze für | |![]() ![]() ![]() |
Standort und Bodenansprüche | Als Standort eignen sich sonnige bis schattige Lagen auf normalen Böden, auch für trockene und / oder kalkhaltige Lagen geeignet. |
Pflege | Feldahorn ist sehr robust und kann auch stark zurück geschnitten werden, wir empfehlen einen jährlichen Schnitt im Juli/August.Hier weitere Tipps für den Heckenschnitt. |
Besonderes | sehr schnittfest; Baum des Jahres 2015 |
![]() | Freilandware wird vor dem Versand fachgerecht um ca. 1/3 der Pflanzenlänge zurückgeschnitten. |
Freilandware | kräftige Pflanzen mit Wurzeln ohne Erde - auch als Wurzelware oder 'wurzelnackt' bezeichnet |
Liefergrösse | 80 bis 125 cm ('oberirdisch' gemessen, der Wurzelballen kommt hinzu) |
Pflanzentypus | Heckenpflanze, laubabwerfend, schnell wachsend |
Optimaler Standort und Lage |
|
Pflanzenanzahl pro laufenden Meter | ca. 3 bis 4 |
Wachstum pro Jahr | ca. 40 cm bis ca. 60 cm |
Empfohlene Heckengrösse | 100 bis 250 cm |
maximale Grösse (ausgewachsen) | 15 bis 20 m |
Winterhärte | sehr gut |
Einheimische Pflanze | Feldahorn wächst in weiten Teilen Mitteleuropas |
Besonderes | sehr schnittfest; Baum des Jahres 2015 |
Blütezeit | Mai |
Hinweise
Pflanzzeitpunkt | Die Pflanzzeit für wurzelnackte Freilandware ist ab Oktober (optimal ab Mitte Oktober) bis ca. Mitte April. Sichern Sie sich den günstigen Preis für Feldahorn, Acer Campestre - bestellen Sie jetzt mit Angabe Ihres Wunsch-Liefertermins. Pflanzmonate: Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März (bei frostfreiem Boden). |
Angebot einholen | Sie möchten ein unverbindliches Angebot? Rufen Sie gerne an unter 04120/1414 oder senden Sie eine mail an mail[at]baumschuledirekt.de. |
Unser Preis | ab 2,99 EUR Euro inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten |
Kundenbewertungen:
Schreiben Sie die erste Kundenbewertung
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Artikel 3 von 7 in dieser Kategorie
Saisonware Feldahorn/Acer Campestre sichern durch Vorbestellung
Feldahorn Heckenpflanzen sind aktuell bei uns nicht bzw. nicht in allen Größen verfügbar.Sichern Sie sich Feldahorn Heckenpflanzen durch Vorbestellung - einfach, ohne Risiko.
Warum kann jetzt keine Freilandware geliefert werden?
Freilandware wird mit freiliegenden 'nackten' Wurzeln ausgeliefert.Das Verpflanzen an einen neuen Standort bedeutet für die Pflanzen Stress, weil die freiliegenden Wurzeln erst nach dem Einwachsen in den Boden die Wasserversorung der Pflanze sicherstellen.
Der größte Wasserbedarf liegt aber in der Vegegationszeit mit starker Belaubung, in der die Blätter viel Wasser verdunsten.Deswegen ist die beste Pflanzzeit für Freilandware (auch: wurzelnackt oder Wurzelware bezeichnet) also die Ruhephase von Anfang Oktober bis in den April.
Jetzt vorbestellen
In der Zeit ab etwa Mitte April bis Ende September liefern auch wir keine wurzelnackte Freilandware aus.
Aber: Sie können vorbestellen.Wir bieten Feldahorn nach aktueller Planung etwa ab 14.10.2222 wieder an.
Dieser Zeitpunkt kann allerdings witterungs- bzw. wachstumsbedingt um einige Tage abweichen.
Diese guten Gründe sprechen dafür
- Sie sichern sich den aktuell günstigen Preis
- Wir reservieren die Pflanzen für Sie persönlich.
- Auch wichtig: eine Vorbestellung bei BaumschuleDirekt ist unverbindlich und risikolos:
treten Sie jederzeit formlos und unkompliziert vom Kauf bzw. der Bestellung zurück, falls Sie sich anders entscheiden.
So bestellen Sie vor
- Führen Sie einen normalen Kauf durch.
Die Pflanzen sind dabei als 'aktuell nicht verfügbar' gekennzeichnet. - oder bestellen Sie telefonisch bzw. per e-mail vor.
Komplettversand / Teillieferungen
Um unnötige Transportkosten zu vermeiden, versenden wir Aufträge mit mehreren Positionen in aller Regel mit einer Lieferung.
Wünschen Sie eine separate Lieferung aktuell nicht verfügbarer Pflanzen, erstellen Sie einen weiteren Auftrag. Beachten Sie dabei den Mindestbestellwert von 100 Euro und die entsprechenden Versandkosten.
So geht es weiterEtwa ab 14.10.2222 sind diese Pflanzen wieder vorrätig bzw. lieferbar.
Wir setzen uns zu dieser Zeit mit Ihnen vorzugsweise telefonisch oder per e-Mail in Verbindung und besprechen den Liefertermin.
Pflanzanleitung für Hecken aus Feldahorn/Acer Campestre
Hier ausführlich formuliert als download: Pflanzanleitung für HeckenVorbereitungen
- Der Boden soll locker und trocken bzw. leicht feucht sein.
- Bodenverdichtung ggf. beseitigen
Arbeitsschritte
Tauchen Sie die Wurzelballen ohne Container ca. 3 Sekunden in einen Eimer - oder länger, sofern der Wurzelballen trocken ist
Heben Sie einen Graben entlang einer Schnur aus. Maße: ca. 40 cm tief, 50 cm breit.
Oder graben Sie Pflanzlöcher doppelt so groß wie der Wurzelballen.Verteilen Sie die Feldahorn Heckenpflanzen gleichmäßig.
Füllen Sie den Pflanzgraben bzw. die Pflanzlöcher wieder auf
a) bei normalem Boden kann der Bodenaushub verwendet werden. Unsere Empfehlung: mischen Sie den Bodenaushub mit Hornspänen: 50g / Meter.
b) bei sandigem oder sehr lehmigen Boden empfiehlt sich die Verwendung von Pflanzerde.Treten Sie die Acer Campestre-Heckenpflanzen gut an.
Gießen Sie kräftig (einschlämmen).
Empfehlung: kürzen Sie die Feldahorn-Laubheckenpflanzen für dichteren Wuchs um bis zu einem Drittel ein.
Empfehlung: Optimal ist die Abdeckung mit Rindenmulch oder Schreddergut zur Verhinderung von Unkrautwuchs.
Mengen Sie max. 10% Komposterde zu. Ein zu hoher Salzgehalt kann zur Austrocknung der Pflanzen führen.
Allgemeine Pflegehinweise
Die weitere Düngung erfolgt im April und im Juli mit einem Volldünger (Blaukorn) mit 50 g/Meter pro Anwendung.
Den Dünger gleichmäßig verteilen und einharken bzw. leicht einregnen. Eine Düngung in den ersten 2 Jahren reicht, später nur bei gelber Verfärbung. Giessen Sie nach Bedarf, die Erde soll allerdings nur feucht sein, nicht vernässt!
Wenn Sie die Feldahorn Heckenpflanzen im Juli mit einer Heckenschere von der Seite und von oben einkürzen, wird Ihre Hecke schön dicht.